Ich bin die Gründerin von Story Loft, Mindset Coach, Messaging Strategin, Schreibcoach und Storyteller und hier um andere dazu zu inspirieren ihre eigene Stimme zu finden. Um so ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein Slow Business und Leben zu schaffen, für das sie es lieben jeden Tag aufzustehen. Auf meinem Weg zu Story Loft habe ich gemerkt, dass der traditionelle Weg mich nicht glücklich macht. Ich wollte meine Kreativität ausleben, mehr Freiheit und Zeit in der Natur verbringen und eine Arbeit, die sich nicht nach Arbeit anfühlt. Mein Ziel war, etwas bedeutungsvolles zu schaffen und ich wusste es gab mehr da draußen für mich.
Ich will auch mehrGeschrieben habe ich gefühlt schon immer. All die Steps zur Storytellerin und Schreib Coach haben mir meine Vision gezeigt: Dich sichtbar zu machen und deinem Business eine Stimme zu geben. Eine, die sympathisch und authentisch mit der Welt teilt, wer du bist und was dich ausmacht.
Ich habe meine Leidenschaft fürs Schreiben schon 2009 bei einem Filmpraktikum entdeckt. Ich war fasziniert davon, wie geschriebene Worte in einem Drehbuch Bilder entstehen lassen und Geschichten zum Leben erwecken können. Unbewusst hatte ich damals schon immer meine Gefühle in Texten festgehalten, wenn ich meine Erfahrungen in mein Tagebuch schrieb. Und auch die vielen Scrabble-Runden mit meinen Großeltern haben sicher den ein oder anderen Grundstein für meine Wortgabe gelegt. Von da an habe ich studiert, gelernt, für unterschiedliche Brands geschrieben, bin gereist und habe andere in dem gecoacht, was ich liebe zu tun. Mit Story Loft habe ich meine Leidenschaft fürs Schreiben mit meinem Marketingwissen und meinem Gespür für visuelle Ästhetik und unverwechselbare Brands verbunden. Denn Worte bewegen Menschen. Gute Geschichten bleiben in den Köpfen und zeichnen Bilder. Genau damit will ich dich und dein Business voranbringen. Mit einem guten Konzept, einer klaren Massage, Intuition, Detail-Liebe, Feingefühl, ein wenig Humor und ganz viel Herz.
Ich bin damit aufgewachsen, nachhaltig zu leben. Mir wurde beigebracht, dass selbst angebautes Gemüse einfach besser schmeckt und warum weiche Bio-Baumwolle und vegane Naturkosmetik sich bei direktem Hautkontakt viel angenehmer anfühlen. Aber auch, wodurch Plastikmüll reduziert werden kann und wie regionales und saisonales Einkaufen kleine Betriebe unterstützt. Für mich ist Nachhaltigkeit im Alltag selbstverständlich und ich versuche jeden Tag mein Leben noch mehr nach dem Slow Living Prinzip zu gestalten. Denn bewusst im Moment zu sein und im Hier und Jetzt nach dem eigenen Rhythmus zu leben, verändert die Herangehensweise als selbstständige Unternehmerin. Deswegen habe ich Slow Living auch als Basis für mein Business gesetzt.